Thymian
Der Thymianpflanze hat ua. eine antimykotische Wirkung und findet deshalb oft Verwendung bei Vögeln, die an Pilzinfektionen oder an Macrorhabdiose (Megabakteriose) erkrankt sind.
Angeboten als Tee, unter das Futter gemischt oder im Thymiansud als Quellfutter.
Auch für Nager geeignet.
Unsere Kräuter stammen aus kontrolliertem Anbau und entsprechen nachweislich einer sehr hohen Qualität. Schonend getrocknet, bleiben die Inhaltsstoffe erhalten.
Futterart: Ergänzungsfutter |
ätherisches Öl mit Thymol, Carvacrol, Borneol, Cymol, Pinen, Gerbstoffe, Flavonoide
antimykotisch, krampflösend, desinfinzierend, verdauungsfördernd, appetitanregend

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.

Kundenbewertungen
Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreibenVerzögert oder verhindert weitere Macrorhabdiose-Schübe (Hefepilze/Megas/GLS)
Ich gebe meinen Wellis (2 davon mit Macrorhabdus ornithogaster) schon eine ganze Weile Thymian und hatte - unberufen - noch keinen weiteren Schub erleben müssen. Einmal als Kräuternapf pur bzw. mit anderen Kräutern (auch sehr gut hier, da fungizid/pilzhemmend: Vogelknöterich) und außerdem täglich eine Messerspitze über die Futternäpfe. Gewicht regelmäßig kontrollieren ist ein Muss. (Verdünnten) Tymiantee (Apotheke) kann man auch hin und wieder mal anbieten. Danke an Körnerbude!
Unverzichtbar
Wer mit Mega bei seinen Vögeln zu tun hat, wird auf Thymian nicht verzichten können. Meine Wellis fressen ihn sehr gern frisch, als Tee und auch getrocknet im Futter.
Unverzichtbar
Wer mit Mega bei seinen Vögeln zu tun hat, wird auf Thymian nicht verzichten können. Meine Wellis fressen ihn sehr gern frisch, als Tee und auch getrocknet im Futter.