inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, 3-5 Tage Lieferzeit
Sittich Nieren-Tee, 150g
Anzeichen für Nierenerkrankung beim Vogel:
- Kot-/ Harnveränderung (Absatz erhöhter Urinanteil, grau-grüne Färbung Kot)
- Gefiederprobleme (gerupfte Stellen im Gefieder, Federverlust)
- gesteigertes Trinkverhalten
- verklebtes Aftergefieder
- Abmagerung
- Erbrechen
- neurologische Auffälligkeiten (Lahmheit auf einem Fuß)
Nierenerkrankungen beim Vogel können verschiedene Ursachen haben. Unter anderem nehmen ungünstige Ernährungsbedingungen (auch ein zu viel an Proteinen), geschwächtes Immunsystem, Medikamente, Vitaminüberschuss (Vitamin A) u.a. einen ungünstigen Einfluss auf die Nieren.
Zutaten/100g:
je 30g Brennnessel + Zinnkraut, je 20g Goldrutenkraut, Hirtentäschelkraut, Labkraut, je 10g Anisfrüchte, Berberitzen Früchte
unsere Mischungen sind frei von Zusatzstoffen
Fütterungsempfehlung:
- Einnahme mindestens 14 Tage
- zur Beimischung unter das Körnerfutter, Aufzuchtsfutter
- zur freien Aufnahme
- Tee
Fütterungshinweis als Tee:
2- 3TL werden mit etwa 150ml kochendem Wasser aufgebrüht und etwa 10 Minunten ziehen lassen, anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen. Bitte hier die genaue Dosierung beachten.
Die hier angebotenen Kräutermischungen sollten unterstützend oder vorbeugend gegeben werden. Grundsätzlich gilt auch hier - bei Verdacht auf eine Nierenerkrankung ist immer einen Arzt aufsuchen. Eine Behandlung mit unseren Kräutermischungen ersetzt keinen Arztbesuch!
wir empfehlen bei Erkrankungen der Nieren - Futtermischung Nieren -
Futterart: Gesundheit, Tee |
je 30g Brennnessel + Zinnkraut, je 20g Goldrutenkraut, Hirtentäschelkraut, Labkraut, je 10g Anisfrüchte, Berberitzen Früchte
Einnahme mindestens 14 Tage• auch zur Beimischung unter das Körnerfutter, Aufzuchtsfutter• Kräuter können auch zur freien Aufnahme angeboten werden• Tee, als Tee auch unter Keim und/ oder Kochfutter gemischt
Anfangs 1 TL/ 1/4 l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4 l Wasser, mit heißem Wasser (nicht kochend!) übergießen, etwa 10 Minunten ziehen lassen, anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen. Bis zur Gewöhnung zusätzlich Trinkwasser anbieten, auch in einer Gemeinschaftsvolieren. Bitte hier die genaue Dosierung beachten.

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.

Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreiben