WP Magazin 1-2022

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, 3-5 Tage Lieferzeit
WP Magazin 1-2022
- Thorsten Gerke: Füttern Sie artspezifisch?
- Experteninterview Ernährung: Fütterungsfehler, Irrtümer und Praxistipps: Interview mit Prof. Dr. Petra Wolf
- Michael Bartsch: Leckeres aus der Papageien-Küche: Exotischer Vollkorn-Reisnudel-Salat
- Matthias Hakemeyer: Ernährungsbedingte Krankheiten: Mangel und Überversorgung
- WP-Sprechstunde: Verhaltensstörungen: Interview mit Dr. Elisabeth Peus
- Diana Eberhardt: Kreative Spielzeug-Ideen für das neue Jahr
- Jennifer Gekeler: Bastelspass zum Jahreswechsel
- Lexikon der Zimmerpflanzen: Korbmaranthe
- Anna Carolina Clara Pampino: Praxisfall: Auf die Waage, fertig, los!
- Tessa Schardt: 7 Fragen – Testen Sie Ihr Wissen rund um den „Katastrophenfall“
- Tessa Schardt: Extra: Kanarienvögel - die Nr. 1 der Spitzschnäbel
- Diana Eberhardt: Erfahrungsbericht: Vorbereitungen für den Katastrophenfall
- Gaby Schulemann-Maier: Typisch Wellensittich!
- Vermittlungsfälle: Ein Herz fur Notfedern
- Die Papageienschützer aus Österreich
- Tessa Schardt: Fledermauspapageien – faszinierende Zwerge
Nachrichten
- Auszeichnung: Herzlichen Glückwunsch FedernHilfe e.V.
- Ausflugtipp: Australien-Voliere im Tiergarten Delitzsch wiedereröffnet
- Gesundheit: Antibiotika-Verbot vorerst abgelehnt, aber …
- In eigener Sache: WP-Newsletter als Service 2022
- International: Papageienpaar in Rio de Janeiro wird berühmt
- Tierschutz: Veterinäramt erlöst einsamen Graupapagei
Sonstige Themen und Inhalte
- Editorial der Redaktion
- Poster
- Rätsel
- Vorschau/Impressu
Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreiben
Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.
