
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, 3-5 Tage Lieferzeit
Mischung Zucht- und Küken
Basisfuttermittel in der Zucht und Jungenaufzucht
Vorteile der Körnerbude Mischung Zucht- und Küken:
- die Vögel bestimmen die Aufnahme der einzelnen Komponenten direkt je nach Bedarf und Notwendigkeit selbst
- neigen nicht zu Überdosierungen (z.B. Vitamin A)
- kein Zucker!
- Vermeidung von Leber- und NIerenschäden
- antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung (Kräuter)
Unsere Zuchtmischung zeichnet sich durch seine natürlichen Komponenten aus, hier bestimmt der Vogel je nach Bedarf die Notwendigkeit der einzelnen Komponenten selber und bekommt sie nicht in bereits gebundener Form im Gemisch vorgesetzt.
Wir verhindern somit eine Überdosierung und das Futter gibt uns die Möglichkeit, beispielsweise den erhöhten Bedarf an Calcium, Aminosäuren, tierischen sowie pflanzlichen Eiweißträgern, Vitaminen, Omega-3-Fettsäuren, den Rohfaserbedarf, Mineralien, Spurenelementen optimal zu decken. Angereichert wird unser Eifutter zusätzlich durch Kräuter mit natürlicher antibakteriellen, entzündungshemmenden sowie fungiziden Eigenschaften. Unsere Erfahrungen zeigen, dass der Vogel diese Kräuter nur nach Bedarf aufnimmt.
Zusammensetzung:
Kanariensaat, Silberhirse, Japanhirse, Senegalhirse, echte La Plata Hirse, Negersaat, Leinsamen, Weizenkleie, Bio Sojaschrot, Hafer, Möhrengriess, Chia, Leindottersaat, Eierschalen Bio (gemahlen),Oregano, Basilikum, Weich- und Krebstiere, Insekten, Bierhefe
Fütterungsempfehlung:
mindestens 2 TL in Abhängigkeit von Körpergewicht, Aktivität und Haltebedingungen
Anwendungsempfehlung:
zur freien Aufnahme
Hinweis:
Unbedingt zu empfehlen ist während der Zucht- und Jungenaufzucht die Verwendung von Probiotika. Auch über die Verwendung von Bierhefe sollte nachgedacht werden, um den erhöhten Bedarf an Aminosäuren und B-Vitaminen zu decken. Vitamin B wird im Vogelkörper nicht selbst gebildet und muss von daher zugeführt werden.
Grünpflanzen enthalten Carotine - die Vorstufe vom Vitamin A - und sollten auch in der Aufzucht den Sittichen und Papegeien unbedingt angeboten werden. Die Vögel sind in der Lage aus der Vorstufe vom Beta Carotin selber Vitamin A zu bilden.
Wer die Möglichkeit hat, sollte den Bedarf an tierischen Proteinen in der Zuchtphase durch Lebendtiere (z.B. Bienendrohnen) decken.
Insbesondere auch in der Zucht- und Kükenaufzucht unbedingt den erhöhten Bedarf an B-Vitaminen abdecken.
empfohlene Produkte:
Geeignet für

Futterart: Aufzuchtfutter, Basisfutter |

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.

Kundenbewertungen
Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreibenSehr zu empfehlen
Wird sehr gut von den Zuchtpaaren angenommen. Ich denke, ein zwingendes Muss, während der Zucht. Eine sehr ausgewogene Ernährung in der Aufzucht.
Nur zuempfehlen
Ich bin sehr zufrieden mit der Mischung Zucht-und Küken.Es wird von den Eltern sehr gut aufgenommen und die Küken gedeihen prächtig.
Ich kann diese Mischung nur empfehlen.