inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, 3-5 Tage Lieferzeit
Keimfutter für Sittiche und Exoten
Bei der Zusammenstellung der Saaten für das Keimfutter haben wir großen Wert darauf gelegt, dass die Mischung Saaten enthält, welche dieselbe Keimzeit haben. Diese Mischung enthält nur Saaten, welche von den Sittichen bestens aufgenommen werden.
Wie sicherlich bekannt, nehmen die Sittiche und Papageien in der freien Natur Samen in unterschiedlichen Reifestadien auf. Mit Hilfe des Keimfutters können wir Defizite im Vitaminhaushalt (insbesondere Zucht) unserer Vögel ausgleichen. Die wichtigsten Bestandteile der Saaten (Fett, Proteine, Stärke) werden in Folge der Keimung zu leicht verdaulichen Stoffen umgesetzt, einige Vitamine (z.B. Vitamin B) nehmen durch den Keimungsprozess zu.
Bitte beachte, den Sittichen und Papageien nur die Menge zum Füttern anbieten, welche auch sogleich verzehrt wird. Verbleibt das Keimfutter über längere Zeit im Käfig/Voliere, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung.Wir verwenden für unsere Futtermischungen Zutaten mit höchsten Qualitätsansprüchen. Sie sind das Herzstück und somit wichtigste Grundlage für unsere Vögel.
Futterart: Ergänzungsfutter, Keimfutter |
Plata HIrse, Hafer, Weizen, Mungbohnen, Silberhirse, Rübsen, Cardy, Japanhirse, Kanariensaat, Milokorn, Buchweizen
2 -3x/ Woche Bitte beachte, den Sittichen und Papageien nur die Menge zum Füttern anbieten, welche auch sogleich verzehrt wird. Verbleibt das Keimfutter über längere Zeit im Käfig/Voliere, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung.
Die gewünschte Menge Keimfutter max. 4h wässern. Anschließend durch ein Sieb abgießen, mehrmals täglich durchspülen, um Keimbildung zu verhindern. Gut abtropfen lassen, das abgeschüttete Wasser darf keine Trübung aufweisen. Das Kochfutter muss einen frischen Geruch aufweisen. Nach mindestens 20h das Keimfutter den Vögeln zum Fressen anbieten. Immer nur die Menge zubereiten, welche auch tatsächlich verzehrt wird. Bei größeren Mengen den Rest im Kühlschrank aufbewahren. Im Krankheitsfall kann man das Keimfutter auch direkt im Tee einweichen.

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.

Kundenbewertungen
Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreibenSehr zufrieden
Es war mein erstes Mal, dass ich Keimfutter angerichtet habe. Hatte mir viele Videos dazu angesehen und muss sagen, es ist sehr einfach.
Die Vögel mögen das frisch angesetzte Futter sehr.
Keimfutter
Wie immer - schnelle Lieferung, gute Verpackung, sehr gute Qualität.
Gut
Wir setzen täglich abends etwas Quellfutter frisch für den nächsten Tag an, strecken es noch ein wenig mit dem Hirsemix und so bekommen unsere Federhauben täglich morgens frisches Futter separat auf ihren Futterplatz gestdellt - meistens ist die kleine Tonschale als erstes belegt und umkämpft - abends kommt die andere Hälfte frisch ausgetauscht und abgespült für die Nacht-Mahlzeit .... - es ist ein festes Ritual, das unsere Piepmätze 2x tgl. kennen und lieben... :-)