Löwenzahn, naturbelassen
✔ vitaminreichste pflanzliche Ergänzung
✔ Kaliumlieferant, Vitamin C + A
✔ Verbesserung der Vitaminversorgung, insbesondere auch im Winter
✔ Ballaststoffe und Pflanzenfasern unterstützen die Verdauung
Besonders leckere und frische Ergänzung zum Standartfutter - für eine optimalere, vitaminreiche Ernährung das ganze Jahr über. Die Vögel lieben den frischen Löwenzahn!
Standort und Pflege
Sie halten Ihren Löwenzahn von April bis Oktober am besten draußen. Die Pflanzen brauchen aber eine kurze Eingewöhnung: stellen Sie sie in den ersten Tagen nicht in die direkte Sonne.
Im Winter suchen Sie im Zimmer eine helle, sonnige Stelle aus; ein Südfenster ist am besten geeignet.
Gießen Sie rmäßig: der Topfballen darf nie völlig austrocknen! Geschieht dies trotzdem, ist es nicht weiter schlimm: die welke Pflanze erholt sich schnell.
Temperaturen zwischen 10°C und 25°C sind optimal, zu kühle Standorte unter 5°C sollten vermieden werden.

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.

Kundenbewertungen
Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreibenAlles bestens, sehr gute Qualität, Wellis lieben es
Ratz Fatz von meinen Wellis aufgefuttert, ist wohl sehr lecker...Jedenfalls sehr gute Qualität!