Wegerich, naturbelassen
Die Vögel schätzen Wegerich nicht nur wegen des hohen Wassergehalts, der in den grünen Teilen gespeichert wird. Darüber hinaus stellt die Pflanze ballaststoffreiche Pflanzenfasern - das unterstützt die Verdauung. Zudem liefert Wegerich euren Sittichen viel Calcium sowie Vitamin A.
Herkunft und Botanik:
Familie: Wegerichgewächse
Wegeriche sind ausdauernde krautige Pflanzen und wachsen an Wegen (daher der Name), Weiden, Wiesen und auf Äckern. Erwachsene Pflanzen bilden einen eher unscheinbaren Blütenstand aus. Wegeriche stammen usprünglich aus Europa, sind aber inzwischen weltweit verbreitet.
Übrigens: Wegeriche waren früher ein weit verbreitetes Volksheilmittel. Auszüge daraus wirken entzündungshemmend im Magen- und Darmbereich und fördern die Wundheilung.
Standort und Pflege:
Zunächst ein wertvoller Tipp: Ihr Tier wird diese Pflanze sehr mögen und schnell kahl fressen. Wenn Ihnen das zu schnell geht, schneiden Sie - je nach Größe und Hunger des Tieres- einige Blätter ab und legen diese direkt in die Voliere/ Käfig. So steuern Sie auf einfache Art, wie viel Ihr gefiederter Liebling angeboten bekommt. Wegeriche sind aber sehr robust: selbst völlig kahl gefressene Pflanzen werden nachwachsen.
Sie halten Wegeriche von April bis Oktober am besten draußen, im Winter im Zimmer an einer hellen, sonnigen Stelle. Ein Südfenster ist am besten geeignet.
Reichlich gießen: der Topfballen sollte nie völlig austrocknen! Wenn die Blätter welk werden, ist es noch nicht zu spät - aber höchste Zeit. Im Untersetzer kann kurzfristig gerne Wasser stehen; Staunässe sollten Sie aber unbedingt vermeiden.
Wenn Sie Ihren Wegerich im Sommer erwerben, können dies auch im Freien weiterwachsen. Die Pflanzen brauchen dann aber eine kurze Eingewöhnung: stellen Sie sie in den ersten Tagen nicht in die direkte Sonne.

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.

Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreiben