
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, 3-5 Tage Lieferzeit
Kräutertee Immunsystem 150g
Vielfältig ist das Angebot, welches wir unseren Sittichen und Papageien an Futter bieten können. Wie aber schaut es aus mit dem Trinkwasser? Auch wir haben uns hierüber Gedanken gemacht, nutzen doch in freier Natur die Vögel Möglichkeiten aus Baumhöhlen zu trinken, aus Wasserlachen, von Blättern etc. und die "gute" Wasserqualität wäre für uns augenblicklich in Frage gestellt.
Bedenken wir allerdings, dass sich in den Wasserlachen Inhaltsstoffe von Pflanzen oder Bäumen befinden wie beisielsweise Tannine oder MIneralien, stellt sich die Frage, ob die Vögel ganz bewusst diese Wasserstellen aus gesundheitlicher HInsicht nutzen. Teemischungen kommen bei uns meist dann zum Einsatz, um die Gesundheit positiv zu beeinflussen. Auch bei unseren Sittichen und Papageien können wir diesen positiven Effekt aus den Wirkstoffen der Blüten, Samen, Wurzeln und Blätter für die Gesunderhaltung der Tiere nutzen. Beispielsweise für das Gefieder sowie für dessen Pflege, für das Immunsystem, für die Atmungssysteme, für die Haut, zur Stärkung des Stoffwechsels uvm.
Tee stellt eine gesunde Erweiterung für den Speiseplan unserer Vögel dar. Der Vielfältigkeit sind hier keine Grenzen gesetzt, so können die Mischungen zur Abwechslung täglich gewechselt werden und bieten somit eine Bereicherung an Nährstoffen sowie ein zusätzliches Angebot an natürlichen Vitaminen und Mineralien.
Zusammensetzung:
Grüner Tee, Hagebutteschalen, Cistuskraut, Löwenzahn , Thymian
Neue Forschung: Cistus gegen Vogelgrippe Eine neue Forschung zur Wirkung von Cistus incanus auf die berühmt gewordenene Vogelgrippe-Viren brachte ein spektakuläres Ergebnis: ein konzentrierter Cistus-Sud (verwendet wurde ebenfalls Cystus “-Sud) hat eine starke antivirale Wirkung auf Influenzaviren und sogar auf Vogelgrippeviren (untersucht wurde der Typ H7N7), das fanden Biologen am „Institut für Molekulare Virologie“ in Münster heraus. Und das Besondere dabei ist, wie Prof. Dr. Stephan Ludwig vom Uni-Klinikum Münster betont: die vom Virus befallen Körperzellen selbst werden dabei nicht geschädigt. Auch zeigen die Viren im Gegensatz zu Behandlungen mit Antibiotika keine Anzeichen eine Resistenzbildung.
Anwendungsgebiete:
- zur Gewichtsregulierung
- bei Herzproblemen sowie zur dessen Prophylaxe
- Magen-Darm-Problemen
Anwendung:
wichtig vor der ersten Anwendung:
- verdünnt anbieten, um den Vogel an den Geschmack zu gewöhnen - dann wie bei der Umgewöhnung vom Futter - die Menge allmählich erhöhen
- zusätzlich Wasser anbieten bis zur Gewöhnung, auch in einer Gemeinschaftsvoliere
- mit heißem Wasser überbrühen (nicht kochend!)
- anfangs 1TL/ 1/4l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4l Wasser
- trocken unter das Futter gemischt werden, als Tee unter Keim- und/ oder Kochfutter
Futterart: Gesundheit, Tee |
Grüner Tee, Hagebutteschalen, Cistuskraut, Löwenzahn,Thymian
Einnahme mindestens 14 Tage• auch zur Beimischung unter das Körnerfutter, Aufzuchtsfutter• Kräuter können auch zur freien Aufnahme angeboten werden• Tee, als Tee auch unter Keim und/ oder Kochfutter gemischt
Anfangs 1 TL/ 1/4 l Wasser - nach Gewöhnung 2-3 TL/ 1/4 l Wasser, mit heißem Wasser (nicht kochend!) übergießen, etwa 10 Minunten ziehen lassen, anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen. Bis zur Gewöhnung zusätzlich Trinkwasser anbieten, auch in einer Gemeinschaftsvolieren. Bitte hier die genaue Dosierung beachten.

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.

Kundenbewertungen
Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreibenWird sehr gut angenommen
Ich weiche für meine Wellis das Keimfutter darin ein um ihnen zusätzlich noch etwas Gutes zu tun. Es schmeckt allen sehr gut.