Mischung Gelenk-Aktiv
Ergänzungsfutter zur Stärkung der Gelenke
unterstützend bei:
- Gelenkerkrankungen
- Gelenkentzündungen
- Arthrose
- Polyostotischen Hyperostose
- Knochenerweichung/ Knochenverhärtung
Das Skelett der Vögel muss sehr leicht sein, um das Fliegen zu ermöglichen. Die Knochen besitzen daher Hohlräume, welche zum Teil mit Luft befüllt sind.
Ursachen für Gicht oder Arthrose können bei den Sittichen und Papageien unter anderem auf das hohe Alter zurückzuführen sein wie auch Nierenerkrankungen, Wassermangel, Medikamente, Hormonveränderungen, Schilddrüsenerkrankung u.a. Erkrankungen. Ebenso kann fehlendens Sonnenlicht eine Veränderung des Knochengewebes zur Folge haben (Vitamin D-Mangel), da das aufgenommene Calcium im Vogelkörper nicht richtig verwertet werden wird. Auch ein Mangel an Calcium kann Gelenkveränderungen zur Folge haben.
Typische Anzeichen für Gelenkerkrankungen sind z. B. das Einziehen wie auch das Schonen der Füße. Hinweise können auch eine Veränderung des Kots wie der Allgemeinzustand des Vogels sein. Eine Abklärung mit Ihrem Vogeltierarzt ist sehr zu empfehlen.
Unsere Mischung enthält wichtige Kräuter, welche in großen Mengen Mineralien enthalten, Kieselsäure sowie die notwendigen Vitamine (Vitamin E, Vitamin K, Vitamine des B-Komplex).
Enthält unter anderem:
- Löwenzahn
- Brennessel
- Ackerschachtelhalm
- Schafgarbe
- Wacholderbeeren
- Melisse
Bei der Zusammenstellung der Kräuter haben wir großen Wert darauf gelegt, dass die Mischung entzündungshemmende und somit schmerzlindernde Eigenschaften aufweist, wie auch die Nieren anregt und das Bindgewebe stärkt. Des Weiteren wird die Durchblutung gefördert.
Fütterungshinweis:
- vorbeugend (Kur): eine Woche
- bei Beschwerden: täglich füttern, aber nicht länger über 6 Wochen
Fütterungsempfehlung:
- je Vogel 1 - 2 TL/ Tag
Zusammensetzung:
Glanzsaat, Silberhirse, Senegalhirse, Japanhirse, Plata Hirse, verschiedene Grassamen, Sesam, Leinsamen, Dillsamen, Petersiliensamen, Heublumenblüten, Ackerschachtelhalm, Brennessel, Löwenzahn, Goldrute, Melisse, Labkraut, Schnittlauch, Lauch, Petersilie, Hagebutten (gemahlen)
und die Natur heilt doch...
Die hier angebotenen Kräutermischungen sollten unterstützend oder vorbeugend gegeben werden. Grundsätzlich gilt auch hier - bei Verdacht auf eine Nierenerkrankung immer einen Arzt aufsuchen. Eine Behandlung mit unseren Kräutermischungen ersetzt keinen Arztbesuch!

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.

Kundenbewertungen
Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreibenTolle Mischung für ältere Vögel
Diese Mischung duftet herrlich und meine beiden alten Wellis essen sie sehr gerne. Mein älterer Hahn leidet an starker Arthrose und ich finde es wunderbar, dass ich ihn mit dieser Mischung schonend unterstützen kann. Da eine Gewichtszunahme bei Arthrose eine Katastrophe wäre, schätze ich außerdem die gut durchdachte Zusammensetzung dieser Mischung sehr!
Nicht nur für Wellis angenehm
Ich habe diese Mischung bestellt, da sie genau das ist, was meine eine alte Henne braucht, die unter Knochenverhärtungen und Arthrose leidet.
Anstatt ihr tägliches Schmerzmittel anzutun, wollte ich ihr lieber etwas bieten, dass ihr schmeckt und vor allem weniger Stress einbringt. Umso mehr freute ich mich, als ich diese Spezial-Mischung entdeckte.
Als ich die Tüte zum ersten Mal öffnete, schlug mir dieser wunderbar intensive Geruch nach Kräutern entgegen, der einem sogleich klar macht, welch gute Qualität das ist.
Dies streue ich nun ab und an morgens über das Hauptfutter und es kommt gut an. Da meine Henne außerdem eine OP hinter sich hat, ist sie nun generell fitter, aber ich bin mir sicher, auch dieses Futter leistet seinen Beitrag zu ihrem nun deutlich besseren Zustand.
Zudem biete ich es auch gerne während der Mauser an, wegen der enthaltenen Kieselsäure.
Es erfreut mich einfach immer wieder, wie hier auf die Bedürfnisse von allen möglichen Wellis mit ihren körperlichen Problemen eingegangen wird. TOP!