inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager, 3-5 Tage Lieferzeit
- Keimfutter ist eine gesunde Ergänzung im Speiseplan von Vögeln
- Reich an Nährstoffen und Vitaminen, insbesondere des B-Komplexes, Vitamin E, K und C
- Leicht verdaulich
- Unterstützt die Gesundheit von Vögeln und stärkt das Immunsystem
- Ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Füllstoffe
- Eigene Herstellung in Thüringen
Keimfutter
Die gesunde Ergänzung für deine Vögel
Keimfutter ist eine gesunde Ergänzung im Speiseplan von Vögeln, insbesondere während der Zuchtphase, der Mauser und bei gesundheitlichen Problemen. Während des Keimungsprozesses steigt der Gehalt an Nährstoffen und Vitaminen, insbesondere des B-Komplexes, Vitamin E, K und C, was Keimfutter zu einer wertvollen Nahrungsergänzung für Vögel macht. Ebenso ist Keimfutter leicht verdaulich, da der Keimungsprozess die Enzyme in den Samen aktiviert, die dabei helfen, das Futter im Verdauungstrakt des Vogels aufzuspalten. Die im Keimfutter enthaltenen Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien können dazu beitragen, die Gesundheit von Vögeln zu unterstützen und das Immunsystem zu stärken.
Hinweise:
1. Hygiene: Achte darauf, dass das Keimfutter stets sauber und hygienisch ist. Lasse das Keimfutter nicht zu lange stehen. Verbleibt das Keimfutter über längere Zeit, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung.
2. Futterumstellung: Führe Keimfutter langsam in den Speiseplan deiner Vögel ein, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Beginne mit kleinen Mengen und steigere die Menge allmählich.
3. Um deinen Vogel an das Keimfutter zu gewöhnen, kannst du zunächst eine kleine Menge auf sein Futter legen.
3. Menge: Gib Keimfutter in angemessenen Mengen. Achte darauf, dass das Keimfutter nicht zu lange im Napf bleibt und entsorge übrig gebliebenes Keimfutter nach einigen Stunden.
4. Ergänzung: Keimfutter sollte eine Ergänzung zum Hauptfutter sein und nicht das Hauptfutter ersetzen.
5. Gesundheit: Konsultiere einen Tierarzt, bevor du das Keimfutter als Nahrungsergänzungsmittel für Vögel mit gesundheitlichen Problemen verwendest
Zubereitung des Keimfutters:
Nur kleine Mengen verwenden, da angekeimtes Futter schnell zur Verpilzung neigt, die angekeimten Saaten sollten einen angenehmen, frischen Geruch besitzen
- benötigte Menge Keimfutter maximal 4 Stunden bedeckt mit Wasser einweichen bzw. quellen lassen
- anschließend durch ein geeignetes Sieb schütten, mehrmals täglich spülen
- auf eine geeignete Unterlage stellen und gut abtropfen lassen - das abgespülte Wasser darf keine Trübung aufweisen
- nach 20 Stunden sollten die ersten Saaten keimen und dürfen nun verfüttert werden
Futterart: Ergänzungsfutter, Keimfutter |
Negersaat, Mungbohnen, Dari, Mannahirse, Hafer (hoch keimfähig)
2 -3x/ Woche Bitte beachte, den Sittichen und Papageien nur die Menge zum Füttern anbieten, welche auch sogleich verzehrt wird. Verbleibt das Keimfutter über längere Zeit im Käfig/Voliere, neigt es recht schnell zur Keim- sowie Hefevermehrung.
Die gewünschte Menge Keimfutter max. 4h wässern. Anschließend durch ein Sieb abgießen, mehrmals täglich durchspülen, um Keimbildung zu verhindern. Gut abtropfen lassen, das abgeschüttete Wasser darf keine Trübung aufweisen. Das Kochfutter muss einen frischen Geruch aufweisen. Nach mindestens 20h das Keimfutter den Vögeln zum Fressen anbieten. Immer nur die Menge zubereiten, welche auch tatsächlich verzehrt wird. Bei größeren Mengen den Rest im Kühlschrank aufbewahren. Im Krankheitsfall kann man das Keimfutter auch direkt im Tee einweichen.
Kundenbewertungen
Schreibe eine Bewertung zu diesem Artikel und teile deine Meinung mit anderen Kunden. Hast du Fragen zu deiner Bestellung? Möchtest du Anregungen oder Kritik an unserem Service (Lieferung, Bezahlung, etc.) äußern? Dann teile uns dies bitte unter Kontakt mit.
Bewertung schreibenHervorragendes Futter
Hervorragendes Futter. Meine Bourkesittiche lieben es. Die Sämereien sind perfekt zusammengestellt.
Keim-Futter
Ist top Qualität und ein schönes extra zum Basisfutter.
Sehr gut
Habe das Futter schon öfters bestellt, einfach Super.
Sehr gut
Das Futter riecht sehr gut und ist nach einem Tag schon sehr gut gekeimt. Unsere Glanzsittiche und Bourkesittiche haben es sofort gut angenommen.
Top
Absolut perfekt es die keimrate ist bei min. 99% meine wellis stürzen sich auf die frische Abwechslung

Frische & Qualität
Frische wird bei uns ebenso GROSS geschrieben wie Qualität! Fertigmischungen wie auch individuelle Mischungen werden frisch nach Ihrem Auftrag zusammengestellt. Bei der Verpackung legen wir großen Wert darauf, dass die Mischungen ihre Frische und Qualität beibehalten. Deshalb verwenden wir Standbeutel, die sich einfach öffnen und wieder verschließen lassen.
Service
Wir - ein kleiner Familienbetrieb - haben uns auf die Zusammenstellung der Futtermischungen, insbesondere auf natürliche und damit artenspezifische Mischungen spezialisiert.
Die Grundlagen unseres Futters beruhen auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtungen unserer langjährigen Zucht im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Berichten wie auch auf Unterstützung und Erfahrungen anderer Züchter.
